Willkommen in Lommis
Der Flugplatz Lommis (ICAO-Code LSZT) wurde 1962 eröffnet und als Ersatz für den Flugplatz Frauenfeld – der damals dem Waffenplatz Frauenfeld weichen musste – geschaffen. Die heute 615 Meter lange und 25 Meter breite Graspiste erlaubt den Betrieb von kleineren, meist einmotorigen Flugzeugen.
Fliegen und fliegen lernen
Verwirkliche Dir Deinen Traum vom Fliegen auf unserem Flugplatz – am Steuerknüppel bei einem Schnupperflug oder als Passagier auf einem Rundflug. Und falls es Dir so geht wie schon vielen vor Dir: Werde Pilotin oder Pilot – unsere Flugschule macht’s möglich!
Für jeden etwas dabei
Auch für Nichtflieger und Ausflügler ist unser Flugplatz immer einen Besuch wert. Unsere gemütliche Flugplatzbeiz direkt neben der Start- und Landepiste bietet während der Sommermonate eine breite Auswahl an – Grillspezialitäten inklusive. Und die Kleinsten dürfen sich derweil auf dem grossen Spielplatz nebenan austoben.
Bis demnächst in Lommis – wir freuen uns!
Flugplatzstatus
-
Webcam
News

Pinch-Hitter-Kurs der MFGT in der AeroRevue
In der AeroRevue 11⁄2020 wurde ein Artikel zu unserem Pinch-Hitter-Kurs veröffentlicht.

Fliegen über die Wintermonate
Auch an schönen Herbst- und Wintertagen kann auf unserem Flugplatz unter Beachtung der besonderen Bedingungen WinterOPS geflogen werden.
Covid-19 Informationen Flugplatz Lommis
Geschätzte Mitglieder, wir haben die Coronamassnahmen auf dem Platz und in den Flugzeugen den aktuellen Erfordernissen anpassen müssen:
Elektronisches Flugreisebuch
Der Testbetrieb des elektronischen Flugreisebuch wird per 01.10. auf allen Flugzeugen aktiviert.
Kontrollflug 2021
Die aktuellen Dokumente für den Kontrollflug 2021 sind nun online. Bitte verwendet die aktuellen Unterlagen zur Vorbereitung und Durchführung eurer Flüge.
Türschliess-System Clubhaus
Seit letzter Woche hat das Clubhaus ein neues Türschliess-System. Der alte Fingerprintleser ist Geschichte.